Naturheilpraxis Tanja Schnitger
Cover overlay

Chiropraktik

Mit Chiropraktik (griech. cheir = Hand; praktikos = tätig, wirksam) wird die Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen und Schmerzen des Bewegungsapparates bezeichnet. Dabei spielen die Wirbelsäule und das Becken eine zentrale Rolle. Fehlhaltungen und Veränderungen in der Statik werden mit Hilfe gezielter Handgriffe behoben.

Korrigiert werden sollte ein Beckenschiefstand, b.z.w. eine Beinlängendifferenz, da es in Folge zu weiteren schmerzhaften Problemen im Bewegungsapparat kommt, wenn diese Fehlstellung zu lange bestehen bleiben. Zu Grunde liegt häufig eine Verschiebung der gelenkigen Anteile des Beckens, welche sich durch die Beinlängendifferenz diagnostizieren lässt. Sind wir im Zentrum schief, verzieht sich die gesamte Statik und es kann eine Skoliose begünstigen, die wiederum den Bandscheibenvorfall hervorbringen kann. In Folge der Beinlängendifferenz bekommt das längere Bein eine Mehrbelastung auf Hüfte, Knie und Sprunggelenk, was eine Reizung bis hin zur Arthrose verursachen kann. Sind wir also gerade können wir mit Belastung besser umgehen, ohne Schaden zu nehmen.

Also immer mal wieder zum Chiropraktiker und die Statik begutachten lassen, damit sie Aufrecht durch das Leben gehen können. 

Um die Nachhaltigkeit der Justierung zu unterstützen kombiniere ich die Tuina-Massage mit der Chiropraktik.