Naturheilpraxis Tanja Schnitger
Cover overlay

Runter mit dem Übergewicht

Wie lange brauche ich? Sie werden sich wundern, wie schnell das geht, sie müssen nur beginnen.

Wie kann ich das erreichen?

  • Artgerechtes Essen erlernen,
  • Entgiften und Entschlacken,
  • Stoffwechsel optimieren,
  • Heißhunger beseitigen,
  • Heißhunger beseitigen,
  • Organismus sättigen,
  • Säure- und Basenhaushalt korrigieren,
  • Konstitution stärken,
  • Motivation bessern,
  • Bewegung
Wenn man bedenkt, dass vor circa 50 Jahren noch Werbung für Mittel zur Gewichtszunahme gemacht wurde und heute das andere Extrem unser Problem ist, muss man sich doch fragen, wie es so schnell zu dieser Veränderung kommen konnte. Es drängt sich da der Blick in die Lebensmittelindustrie auf und wir haben schon verstanden, was uns hier krank und dick macht. Wir Menschen sind und bleiben Wesen der Natur und sind keine Neuerfindung der Industrie und dementsprechend sollten wir uns unserer Art entsprechend versorgen. Wie wird es meiner Katze wohl ergehen, wenn ich ihr zum Frühstück Cola und Pommes serviere. Klar, sie würde es nicht anrühren, dass ist ihr Vorteil. Der Mensch heute verlässt sich nicht mehr auf seinen Instinkt, er hat ihn vergessen. Aber ein wenig davon können wir noch gebrauchen und zwar sollte uns eine Mahlzeit stärken und sich in unserem Verdauungstrakt gut anfühlen, dann ist es auch bekömmlich. Es ist nicht für Jedermann die gleiche Nahrung zu empfehlen.

Essen richtig lernen, was gibt es da zu lernen?

Im Grunde ist es einfach beantwortet, es ist die Nahrung die der Mensch über die letzten Jahrtausende hindurch verwendet hat. Unsere menschliche Natur ist über diesen langen Zeitraum geprägte und kann mit den heutigen zugesetzten Stoffen der chemischen Industrie, nichts anfangen. Diese Stoffe gelangen vom Darm, über den Kreislauf ins Bindegewebe und dort ist das Immunsystem mit der Eliminierung dieser unbekannten Stoffe überfordert. Es wird dort einfach abgelagert, übersäuert den Zwischenzellraum und quellt das Gewebe auf. Wir werden schwabbelig und fühlen uns in unserer Haut nicht wohl.